Lexikon der gesamten Technik

CALCIUMOXYD [2]

Calciumoxyd, (chemisch reiner) gebrannter Kalk,CaO, wird bei 2500° sofort kristallinisch. Schmelzpunkt 2572° (Kanolt, Franklin-Institut). Wird bei 1540° und höher durch Kohlenstoff zu Calcium reduziert.

Ausgangsrohstoff ist der kohlensaure Kalk (Kalkstein, Marmor, Kalkspat). Er wird bei etwa 1000° gebrannt, verliert aber schon von etwa 500° ab sehr langsam sein Kohlendioxyd. Nach neuem Verfahren der Norsk Hydro-Elektrik Kvaelstof-A.-G. in Kristiania (D.R.P. Nr. 284042) soll durch Brennen des kohlensauren Kalkes in Stücken mittels heißer Gase bei 700–750° ein sehr absorptionsfähiger Kalk gewonnen werden.

Moye.